Der Ford Mustang - im Traumwagen zum Altar
Wie soll er sein, Ihr Trau(m)wagen? Hübsch? Leise? Vornehm?
Alles vorgeschoben! Glauben Sie mir!
Ein Auto ist eine Bauchentscheidung. Es muss "funken" und kribbeln im Bauch – wie in der Liebe.
Ein "MuscleCar", genauer gesagt ein "PonyCar", also ein Ford Mustang der ersten Generation, ist genau die richtige Bauchentscheidung. Kribbeln pur. Der satte, extatische Sound, die Vibrationen eines originalen Ford V8 Motors, die breiten Ledersitze und das unvergessliche Swinging Sixties Feeling – Sie werden es nie vergessen. Steigen Sie ein und genießen Sie die Legende Ford Mustang hautnah!
Aber wer will das schon?
Es fällt leicht, sich an die Verkehrsregeln zu halten. An der Tankstelle werde ich mit Namen begrüßt, und neben einem schönen Auto bekommt man ein schönes Hobby gleich dazu - denn es gibt immer etwas zu tun, damit das Pferdchen immer in Schuss ist..
Natürlich gibt es auch Dinge, an die man sich gewöhnen muss: keine Dreipunkt-Sicherheitsgurte, sondern Schnallen wie im Flugzeug, Trommelbremsen, etc.
1964 startete der amerikanische Autobauer Ford die Mustang-Revolution. So revolutionär der Ford Mustang damals war: Heute ist dieser Oldtimer eine Offenbarung für mich - jedes Mal wenn ich den Motor starte!
Ein "MuscleCar", genauer gesagt ein "PonyCar", also ein Ford Mustang der ersten Generation, ist genau die richtige Bauchentscheidung. Kribbeln pur. Der satte, extatische Sound, die Vibrationen eines originalen Ford V8 Motors, die breiten Ledersitze und das unvergessliche Swinging Sixties Feeling – Sie werden es nie vergessen. Steigen Sie ein und genießen Sie die Legende Ford Mustang hautnah!
Ich werde oft nach dem Wert meines Wagens gefragt:
Der materielle Wert?
Für ein gutes Coupé liegt er bei etwa 25.000 Euro, für Cabrios und "Fastbacks" etwa bei 35.000 Euro, nach oben ist die Grenze natürlich offen. Erst recht, wenn man die Rennversion, den "Shelby Mustang" oder sonstige seltene Baureihen haben möchte. Dafür kann man sich dann auch schon einen neuen Ferrari leisten, aber da müssten Braut und Bräutigam ja selber fahren...Aber wer will das schon?
Der ideelle Wert?
Unbezahlbar! Auf der Landstraße knipsen mich die Leute mit ihren Fotohandies, in der Stadt strecken Passanten den Daumen hoch. Das Fahren ist stressfrei. Man fährt nicht - man "cruist".Es fällt leicht, sich an die Verkehrsregeln zu halten. An der Tankstelle werde ich mit Namen begrüßt, und neben einem schönen Auto bekommt man ein schönes Hobby gleich dazu - denn es gibt immer etwas zu tun, damit das Pferdchen immer in Schuss ist..
Natürlich gibt es auch Dinge, an die man sich gewöhnen muss: keine Dreipunkt-Sicherheitsgurte, sondern Schnallen wie im Flugzeug, Trommelbremsen, etc.
1964 startete der amerikanische Autobauer Ford die Mustang-Revolution. So revolutionär der Ford Mustang damals war: Heute ist dieser Oldtimer eine Offenbarung für mich - jedes Mal wenn ich den Motor starte!